Pregis International macht nur noch das, was es gut kann: innovative und schützende Verpackungsmaterialien für europäische Kunden anbieten. Das komplette Warehousing wird für das Unternehmen von Curfs Logistics ausgeführt. Der globale Marktführer für Füllmaterial ist rundum mit seinem Logistikpartner zufrieden, wie sich bei einem monatlichen Meeting der beiden Unternehmen zeigt. „Gemeinsam verbessern wir uns immer weiter.“

Pregis International konzentriert sich auf sein Core Business: Produkte schützen, damit diese sicher und effizient transportiert werden können. Die Lagerung der Grundstoffe und der fertigen Produkte sowie die Vorratsverwaltung bereiten dem Unternehmen kein Kopfzerbrechen. Die Verantwortung für diese Bereiche liegt bei Curfs Logistics. Die beiden Betriebe setzen einen Pendeldienst von Curfs ein. Grundstoffe, die in Gronsveld (NL) gelagert sind, werden nach Heerlen (NL) transportiert. Auf dem Rückweg sind die Trailer mit den fertigen Produkten vollgeladen. Die Distribution der Verpackungsmaterialien und -systeme in Europa wird von Transportbetrieben durchgeführt, die auf feinmaschige Distribution spezialisiert sind. Die Bedürfnisse von Pregis International sollen optimal erfüllt werden. Zu diesem Zweck arbeitet ein speziell zusammengestelltes Team ausschließlich für diesen Kunden. „Curfs gehört für uns wie eine eigene Abteilung zu unserem Unternehmen dazu“, erklärt Peter Bindels, Koordinator Supply Chain bei Pregis International.

 

Curfs Stories, Pregis International, All-in-One, Füllmaterialien: Verpacken von Chips, Baisers und Luftkissen in Kisten

 

Alles darf besprochen werden
Die Geschäftspartner besprechen jeden Monat mögliche Verbesserungspunkte. Dabei wird von Kernzahlen, wie Produktivität, Anzahl Bewegungen pro Stunde, Akkuratesse der Vorräte, sowie Lieferperformance und -zuverlässigkeit ausgegangen. Alles wird in einer offenen Atmosphäre angesprochen. Pregis International weiß dies sehr zu schätzen. Nadine Bylda, European Director Service and Logistics: „Curfs hat eine Führung, die mit Herz und Seele bei der Sache ist, und ein Team, das sich voll einsetzt.“

Vor einigen Jahren war Pregis International auf der Suche nach einem Logistikpartner. Eine Anforderung des Unternehmens war unter anderem ‚Hundert Prozent Kundenzufriedenheit‘. Im Juni 2016 machte Curfs sich an die Arbeit. Pregis International entschied sich für diesen Logistikdienstleister, weil dessen Warehouse ganz nach den Wünschen und Anforderungen des Kunden eingerichtet wird. Die Automatisierung aller Logistikprozesse gingen sie gemeinsam an. So wurde zusammen ein Interface entwickelt.

 

Sorgenfreie Vorratsverwaltung
Pregis International und Curfs setzen sich im Monatsrhythmus zusammen. Curfs erfüllt die Vereinbarungen nicht nur, sondern übertrifft diese. Und jetzt? Geschwindigkeit, Akkuratesse und Produktivität sind bereits ausgezeichnet. Curfs Logistics findet, dass noch weiter verbessert werden kann. „Gut ist nicht gut genug.“ Nadine Bylda: „Akkurate Vorräte sind für uns von essentieller Bedeutung, darüber machen wir uns keine Sorgen mehr.“

Curfs Logistics will Kunden durch und durch kennen 

Zu der Beziehung gehört auch dazu, sich gegenseitig Einblick zu gewähren. Selbst sehen, warum es beispielsweise wichtig ist, dass Grundstoffe in der richtigen Geschwindigkeit geliefert werden. Dem Projektmanager und dem Warehousemanager von Curfs Logistics fiel etwa selbst auf, dass das Lager ihres Kunden eine eingeschränkte Kapazität hat.

Die Zufriedenheit bei Pregis International spricht sich rum. Inzwischen liebäugelt auch ein Kunde aus England mit Curfs. Nadine Bylda überrascht das nicht sonderlich: „Curfs will seine Kunden durch und durch kennen.“

Pregis International verfügt bei Curfs Logistics über zwei Hallen. Eine für Grundstoffe und zu reparierende Maschinen und Systeme. Die zweite Halle wird für die Lagerung von fertiggestellten Produkten genutzt. Beide Hallen liegen praktisch nebeneinander und werden vom gleichen Team besetzt.

Zweite Halle wird gefeiert
Pregis International und Curfs Logistics passen wunderbar zusammen. Es wird mehr als nur die Arbeit besprochen. Nadine Bylda: „Wir haben kürzlich eine neue Halle bei Curfs in Gebrauch genommen. Für die Eröffnung hat Curfs ein große Schere gemietet und ein Band gespannt. Wir haben das Band durchgeschnitten und danach zusammen gefeiert.“